Innovations-Plattform
Ideen sammeln
Die Mitglieder Ihrer Innovationsmanagement-Community arbeiten miteinander beim Einreichen von Ideen und stimmen über die Ideen anderer ab und kommentieren diese. Durch die Integration in andere Plattformen ist es ebenso möglich, aus einer geschlossenen Community eine Open Innovation Plattform oder Crowdsourcing Community zu formen.
Idea Board
Das Idea Board von IdesScale ist das zentrale Tool zur Sammlung, Strukturierung und Bewertung von Ideen. Hier können Mitglieder der Innovations-Community schnell und einfach ihre Ideen platzieren und Ideen anderer Community-Mitglieder bewerten.
Ideen zusammenfassen
Das Idea Board verwendet einen prädiktiven Wortalgorithmus, wenn Ideen eingereicht werden, um ähnliche und gleichartige Ideen zusammenzufassen. Administratoren können ebenfalls ähnliche Ideen auch manuell zusammenfassen.
Engagement
Nutzen Sie die innovativen Engagement-Tools und ermuntern Sie die Mitglieder Ihrer Innovationsmanagement-Community durch Incentivierung, Punkte und Auszeichnungen zur aktiven Mitarbeit innerhalb der Community.
Ideen administrieren
Einfache und übersichtliche Tools für die Moderation, Administration und zum allgemeinen Management der Innovations- und Ideen-Plattform IdeaScale sorgen für eine dynamische und engagierte Community zur Generierung wertvoller Ideen.
Ranking von Ideen
Die Innovationsmanagement-Community IdeaScale verfügt über ein intelligentes Ranking-Tool, welches Ideen hierarchisch entsprechend der Bewertung der Community-Mitglieder darstellt und sämtliche Kommentare und Bewertungen anzeigt.
Widgets
Das Innovations-Widget kann zu allen Online-Umgebungen (Websites, Intranet-Seiten, E-Commerce-Plattformen usw.) hinzugefügt werden, damit die Mitglieder in allen digitalen Umgebungen an der Ideenfindung teilnehmen können.
Integration sozialer Medien
Externe Communities und soziale Netzwerke können direkt und nahtlos in die IdeaScale Innovationsmanagement-Community integriert werden, um Ideen und Aktivitäten schnell und einfach zu teilen und zu pushen.
Barrierefreier Zugang
Die Innovationsmanagement-Community von IdeaScale ist gemäß 508-Konformität barrierefrei zugänglich. Eliminieren Sie mit modernster Technologie unnötige Hürden bei der gemeinsamen Entwicklung von Ideen und Innovationen.
Mehrsprachigkeit
IdeaScale ermöglicht die Übersetzung sämtlicher Inhalte der Innovations-Community in mehr als 30 Sprachen in Echtzeit. Durchbrechen Sie Sprachbarrieren und arbeiten Sie Menschen aus allen Ländern gemeinschaftlich an wertvollen Ideen.
Ideen entwickeln
Die Mitglieder der Innovations-Community reichen Ideen über ein Idea Board ein, Sie benötigen jedoch ein Team, um Vorschläge und Prototypen auszuarbeiten und schlußendlich innovative Produkte, Dienstleistungen oder Methoden zu entwickeln. IdeaScale ermöglicht als kollaborative Innovationsmanagement-Community die Formung von Teams rund um eine Idee und die Ernennung eines Teamleiters zum Management eingegangener Vorschläge.
Gruppenbasierte Moderation
Administratoren können bestimmten Mitgliedern der Innovationsmanagement-Community Rollen je nach Fähigkeit und Zuständigkeit zuweisen. Inhalte mit passenden Daten werden dann automatisch an diese Mitglieder weitergeleitet.
Aufbau eines Teams
IdeaScale ermöglicht die Bildung von Teams rund um erfolgversprechende Ideen und Innovationen. Dies erfolgt durch Zuweisung von Community-Mitgliedern oder durch freiwilliges Engagement bei der Umsetzung der Ideen.
Intelligentes Tagging
Mitglieder und Moderatoren der Innovations-Community können Ideen als öffentlich oder privat markieren und mit Schlagworten versehen, um Konversationen übersichtlich zu ordnen und Ideen schnell und einfach zu organisieren.
Prozesse und Methoden
Professionelle Berater aus den Bereichen Ideenmanagement und Innovationsmanagement können Ihnen bei der Definition von organisatorischen Verfahren, Prozessen und Methoden zur Optimierung der Innovationsaktivitäten helfen.
Anlagen und Dokumente
Administratoren, Moderatoren und Community-Mitglieder können zugehörige Dateien als Anlagen direkt mit ihren Ideen einreichen. Diese Anlagen werden als Vorschau angezeigt und können zur besseren Betrachtung erweitert werden.
Workflow
Administratoren können Schwellenwerte für Bewertungen einrichten. Wenn ein solcher Schwellenwert erreicht wird, werden die Mitglieder automatisch benachrichtigt oder Ideen in die nächste Phase weitergeleitet.
Idea Ownership
Mitglieder der Innovationsmanagement-Community können sich als Ideen-Besitzer freiwillig zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Ideen verpflichten und diese nachhalten. Das Ownership kann auch übertragen werden.
Ideen durchsuchen
Mitglieder der Innovations-Community können Ideen je nach Thema, Status, zugehörigen Tags, Schlagworten usw. durchsuchen, sortieren und auswählen und innerhalb einer benutzerdefinierten Ansicht übersichtlich anzeigen lassen.
Vorschlagswesen
Ideen können entwickelt werden, indem Community-Mitglieder bestimmte Kategorien vorschlagen, die den Führungskräften dabei helfen, bei der Auswahl der besten Ideen eine fundierte Entscheidung nach bestimmten Kriterien zu treffen.
Ideen bewerten
Sammeln Sie viele wertvolle Ideen und finden Sie die mit Hilfe der Community-Mitglieder den inventitionswürdigsten Vorschlag. Mit den herausragenden Bewertungs- und Kommentar-Funktionen der Innovationsmanagement-Software können Administratoren und Community-Manager sowie Teamleitern Ideen schnell und einfach bewerten, organisieren, Rangfolgen erstellen und mögliche Kosten einschätzen und den zukünftigen Erfolg einer Idee zuverlässiger vorhersagen.
Review Scale
ReviewScale ist eine anpassbare Entscheidungsmatrix-Software, mit der Administratoren und Moderatoren die wertvollsten Ideen, die an den Unternehmenszielen ausgerichtet sind, identifizieren können.
Umfragen durchführen
Zum Beispiel können Administratoren schnell und einfach über einen Fragebogen-Editor Umfragen erstellen, die den Mitgliedern bei der Anmeldung angezeigt werden, um ihre Meinung zu wichtigen Themen zu erfragen.
Bewertungs-Tools
Mit dem Bewertungs-Tool der Innovationsmanagement-Community von IdeaScale können Community-Mitglieder nicht nur über Ideen und Kommentare abstimmen, sondern diese auch anhand verschiedener Kriterien bewerten.
Innovations-Service
Regelmäßige Befragungen der Community-Mitglieder und die Bewertung von Ideen sind vor der Einführung eines Produkts wesentlich. Die Strategiedienste von IdeaScale finden mithilfe von innovativen Methoden die besten Innovationen.
Berichterstellung und Analyse
Das IdeaScale-Analyse- und Berichtsdashboard zeigt alle Detailinformationen zum Engagement der Benutzer, zu eingereichten Ideen, Kommentaren sowie zu Bewertungen von Ideen übersichtlich und ansprechend in Echtzeit an.
Ideen umsetzen
Die Innovationsmanagement-Plattform IdeaScale kann über offene Schnittstellen in viele interne Projektmanagement- und Umsetzungsmodule integriert werden, um den Fortschritt einer Idee bis hin zur Innovation nachzuverfolgen.
SharePoint-Integration
Die IdeaScale Community für Innovationsmanagement integriert in SharePoint, um eingebettete Kollaborationen zu ermöglichen. Hierdurch wird das Arbeiten in Teams vereinfacht und beschleunigt.
Community-Infografik
Berichte können auf Knopfdruck als Datenexport erzeugt werden. Ebenso möglich ist die Erzeugung einer Infografik mit vordefinierten Berichten und Analysen zur unmittelbaren Verwendung in Präsentationen.
Service und Consulting
Unsere Experten aus den Bereichen Ideen- und Innovationsmanagement bieten Ihnen professionelle Programmberatung, Konzeptentwicklung, Testing und Prototyping zur erfolgreichen Umsetzung von Ideen.
API-Zugriff
Mit Unterstützung der IdeaScale-API können Sie unsere Community-Software und Innovationsmanagement-Tools einfach, schnell und nahtlos in andere IT-Systeme und Software-Systeme einbinden.
Kundenspezifische Integration
Das Entwicklungsteam von IdeaScale unterstützt Sie sehr gerne bei der Integration von IdeaScale in Drittsysteme sowie bei der Anpassung der Innovations-Community auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse.